Mit der Einführung von /e/OS v2.0 wurde die Unterstützung für Android Auto hinzugefügt.
Installiere die benötigten Anwendungen
- 
Installieren Sie die
GoogleApp (Öffnen im Play-Store). - 
Installieren
Google Maps(Öffnen im Play-Store): - 
Installieren
Google Speech Recognition & SynthesisApp (Öffnen im Play-Store): - 
Schließlich installieren Sie die
Android AutoApp (Öffnen im Play-Store): 
Setup Android Auto auf dem Auto
- 
Verbinden Sie Ihr /e/OS-Gerät mit einem Auto, das mit Android Auto kompatibel ist. Nur ein USB-Kabel, das die Datenübertragung unterstützt, funktioniert.
 - 
Wenn alles funktioniert, sollten Sie den folgenden Bildschirm sehen. Tippen
OKwenn Sie zustimmen: 

Tippen Sie auf Continuewenn Sie zustimmen:

Android Auto wird Sie bitten, das Setup auf Ihrem /e/OS-Gerät fortzusetzen. Tippen Sie auf Go to phone:

Auf Ihrem /e/OS-Gerät werden Sie gebeten, den Zugriff auf Benachrichtigungen für Android Auto freizugeben. Wenn Sie zustimmen, tippen Sie auf Android Auto-> Allow notification access-> Allow:
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
Sobald alle Berechtigungen erteilt sind, können Sie die Android Auto-Schnittstelle auf Ihrem Auto sehen:

Google Maps einrichten
Auf Ihrem /e/OS-Gerät: Navigieren Sie zu Settings-> Apps-> Google Maps-> Permissions-> Location:
![]()  | 
![]()  | 
Geben Sie die Standortgenehmigung frei Allow while using the app:

Sobald die Erlaubnis erteilt ist, wird Google Maps mit Android Auto arbeiten.

Troubleshoot-Apps, die nicht mit Android Auto arbeiten
- Starten Sie die 
Android AutoApp auf Ihrem /e/OS Gerät. - Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf 
Version10 Mal. - Navigieren Sie zu den Entwicklereinstellungen, indem Sie auf die 
three-dot buttonin der oberen rechten Ecke und TapingDeveloper settings. - Scrollen Sie nach unten zu 
Unknown sourcesund schalten Sie es ein. 
				
    



