Alle 2-3 Jahre ist ein komplettes Systemupgrade auf die aktuelle Version nötig. In diesem Kapitel erkläre ich euch kurz ein Upgrade von Debian Oldstable, auf die nächste Stable Version. In unserem Fall von Debian Bookworm auf Trixie. Im Prinzip ist es immer der gleiche Vorgang.
Blog
Wer mit der ausgelieferten Firmware seines Android-Smartphones nicht zufrieden ist oder keine Updates mehr erhält, kann auf sogenannte Custom-ROMs ausweichen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen ich euch, wie ihr das beliebte LineageOS auf eurem Xiaomi 5G NE / Codename: Lisa installieren könnt.
Rkhunter (Rootkit Hunter) ist ein Linux-Werkzeug, welches nach Rootkits, Hintertüren und möglichen lokalen Exploits sucht. Dabei vergleicht es vorhandene Dateien anhand von MD5-hashes mit kompromittierten Dateien, sucht nach von Rootkits angelegten Ordnern, falschen Dateirechten, versteckten Dateien, verdächtigen Strings in Kernelmodulen und führt eine Reihe weiterer Tests durch.
UFW (oder Uncomplicated Firewall) ist eine vereinfachte Firewall-Verwaltungsschnittstelle, die die Komplexität von Paketfilterungstechnologie auf niedriger Ebene wie iptables und nftables versteckt. Wenn Sie mit dem Sichern Ihres Netzwerks beginnen möchten und Sie nicht sicher sind, welches Tool Sie verwenden sollen, könnte UFW die richtige Wahl für Sie sein.
9. Einrichten von unserem VPN Dienst Hide.me
9.1
Bitte beachten Sie, dass das OpenVPN-Protokoll für kostenlosen Mitglieder nur über den nativen hide.me-VPN-Clients verfügbar ist, sodass diese Anleitung nur für hide.me-Mitglieder mit Premium-Abonnement funktioniert. In diesem Tutorial wird davon ausgegangen, dass Sie LuCI installiert haben (GUI für OpenWRT) und dass Sie SSH-Zugriff auf Ihren Router haben.
Information
Da ich zeitlich nur noch eingeschränkt Hilfestellung bei den Systemumstellungen geben kann, sind im Moment die Tutorials nur für bereits registrierte Nutzer freigeschaltet
Ich übernehme keinerlei Haftung auf die Tutorials. Nutzung auf eigene Gefahr.